Welche Tourenschuhe passen zu welcher Tourenbindung?

Welche Tourenschuhe passen zu welcher Tourenbindung?

TÜV-Zertifizierungen stellen sicher, dass Skischuhe und Bindung miteinander kompatibel sind.

Alpinschuhe nach ISO 5355 (bitte beachte, dass es Typ A = Erwachsene und Type C = Kinder gibt) funktionieren einwandfrei mit Bindungen gemäß DIN ISO 9462. Tourenskischuhe müssen die ISO 9523 erfüllen, damit sie für Bindungen nach ISO 13992 geeignet sind. Neben Touren- und Alpinskischuhen gibt es auch noch GripWalk-Schuhe, welche künftig eine eigene ISO-Norm erfüllen werden. Es gibt Bindungen, die zu all diesen Skischuhtypen (Tour, Alpin und GripWalk) passen, wozu z.B. Marker-Bindungen mit höhenverstellbarer Gleitplatte (Sole.ID) gehören. Um sicher zu gehen, dass eine Bindung mit dem vorhandenen Schuh einwandfrei funktioniert, sollte man unbedingt den Fachhändler befragen.

Tourenschuhe Tourenbindung Kompatibilität

Ähnliche Artikel
Was du schon immer über die Ausrüstung wissen wolltest
Gewußt wie
Beiträge aus der Rubrik Tipps & Tricks

Skitour – die richtige Gehtechnik

Skitour die richtige Gehtechnik Das Gehen beim Skitouring sollte eine rhythmische, ruhige, fließende und damit ergonomische Bewegungsabfolge sein. Sie sollte automatisiert ablaufen, damit man sich auf essentielle Themen wie Spuranlage …

Weiterlesen

Tourenski – leichte Alleskönner

Tourenski leichte Alleskönner Tourenski sind meist besonders leicht gebaut, um Energie beim Aufstieg zu sparen. Das hat normalerweise auch Einfluss auf das Fahrverhalten. Unsere Rise-Tourenski sind allerdings so konstruiert, dass …

Weiterlesen
Andere interessieren sich auch für:
Bist du gut vorbereitet?