Steigeissen auf Skitourenschuhe

Tourenskischuhe

Steigeissen auf Skitourenschuhe

Bereits bei der Planung einer Skitour muss bedacht werden, ob man Steigeisen benötigen könnte.

Ist ein Aufstieg mit Harscheisen wegen der harten, eisigen Schneeoberfläche, der Steilheit oder Schwierigkeit des Geländes nicht mehr möglich, sind Steigeisen oft die einzige Möglichkeit, um den Weg nach oben fortsetzen zu können. Gerade die letzten Meter vom Skidepot zum Gipfel muss man meist zu Fuß zurücklegen, wobei Steigeisen den entscheidenden Unterschied machen. Selbst wenn man nicht ganz sicher ist, ob sie auf der anstehenden Skitour benötigt werden, sollte man sie mitnehmen. Leider sind Steigeisen zusätzlicher Ballast und nehmen Platz im Rucksack weg, aber sie gehören eben zur erweiterten Sicherheitsausrüstung. Bei Gewicht, Packmaß und Kompatibilität mit den Skitourenschuhen gibt es Unterschiede. Alu-Steigeisen sind sehr leicht, aber für längere, Fels-durchsetzte Passagen nicht zu empfehlen. Da braucht es stabilere, schwerere Stahlmodelle. In den letzten Jahren sind sogenannte Hybrid-Steigeisen aufgekommen, die auch für Tourengeher sinnvoll sind. Sie kombinieren einen stabiles Stahl-Vorderteil mit einem leichten Alu-Hinterbau. Auch das Packmaß hat sich verbessert. Mittlerweile wird der Mittelsteg bei einigen Modellen durch Dyneema-Schnüre ersetzt. Dadurch sind die Steigeisen klappbar und deutlich kleiner. Bitte beachten, dass nicht jedes Steigeisen zu jeder Skischuhsohle passt. Zudem empfehlen wir Verschlusssysteme mit Hebel an Vorder- UND Hinterbacken. Neue Steigeisen sollte man vor dem ersten Einsatz zuhause testweise montieren, um auf der Skitour keine bösen Überraschungen zu erleben.


Ähnliche Artikel
Was du schon immer über die Ausrüstung wissen wolltest
Gewußt wie
Beiträge aus der Rubrik Tipps & Tricks

Blasenfrei auf Skitour – so funktioniert’s!

Blasen an den Füßen sind ein leidiges Thema, doch mit ein paar Tricks sind sie leicht zu überlisten. Dazu gehört, dass der Innenschuh thermoverformbar und vom Fachmann an die persönliche …

Weiterlesen

Touring Hacks mit Pros: Skitragetechniken

Es gibt Abschnitte beim Aufstieg bei denen es Sinn macht, die Tourenski abzuschnallen und auf dem Rücken weiter zu tragen. Dabei ist es wichtig, dass sie am Rucksack gut fixiert …

Weiterlesen
Andere interessieren sich auch für:
Bist du gut vorbereitet?