Skitourenschuhe – Einsteigen leicht gemacht

Skitourenschuhe

Einsteigen leicht gemacht

Das korrekte Einsteigen in einen Skitourenschuh ist je nach Modell etwas unterschiedlich.

Allgemein gilt: Der Innenschuh sollte sich bereits in der Schale befinden und der Gehmechanismus offen sein. Alle Schnürsysteme und Schnallen sind maximal geöffnet. Empfehlenswert ist das Tragen von Skisocken mit Verstärkungen an Ferse und Schienbein, um die kritischen Reibungspunkte zu schützen. Darauf achten, dass die Socken faltenfrei sitzen. Nach dem Einstieg den Innenschuh mittels Klett oder Schnürsystem verschließen. Anschließend ist die Schuhschale dran. Um ein Rutschen im Schuh und damit Blasen zu vermeiden, den Vorfußbereich mit mäßiger Spannung schließen. Im oberen Schaftbereich hingegen ist während des Aufstiegs möglichst viel „Luft“ und Bewegungsfreiheit gefragt. Deshalb die Schnallen nur einhängen, aber nicht spannen. Falls vorhanden, das obere Klettband auf maximaler Weite schließen. Abschließend noch die Gamasche der Skihose über den Schaft ziehen, dann kann die Skitour beginnen. Eine detaillierte Anleitung zum Einstieg in den Dalbello Quantum findest du im folgenden Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ähnliche Artikel
Was du schon immer über die Ausrüstung wissen wolltest
Gewußt wie
Beiträge aus der Rubrik Tipps & Tricks

Skitour – die richtige Gehtechnik

Skitour die richtige Gehtechnik Das Gehen beim Skitouring sollte eine rhythmische, ruhige, fließende und damit ergonomische Bewegungsabfolge sein. Sie sollte automatisiert ablaufen, damit man sich auf essentielle Themen wie Spuranlage …

Weiterlesen

Richtig einsteigen bei Tiefschnee

Mit ein paar Tricks ist es ganz einfach, nach dem Abfellen in die Bindung zu steigen: Bei weichem Schnee die Skienden in den Schnee stecken, sodass die Ski leicht nach …

Weiterlesen
Andere interessieren sich auch für:
Bist du gut vorbereitet?