Skitourenplanung – die 3×3 Filtermethode

Skitourenplanung – die 3×3 Filtermethode

Die folgende Übersicht ist ein Tool, das bei der strukturierten Planung einer Skitour als Spickzettel dient. Wichtig sind die drei Säulen auf der x- sowie der y-Achse: Verhältnisse, Gelände und Mensch werden jeweils regional, lokal und zonal beurteilt beziehungsweise überprüft und durchgedacht. Hält man sich an dieses Raster, haben Einsteiger wie auch Experten alle wichtigen Punkte bei der Planung einer Skitour immer vor Augen:

Tourenplanung 3x3 Raster
Wichtig sind die drei Säulen auf der x- sowie der y-Achse: Verhältnisse, Gelände und Mensch werden jeweils regional, lokal und zonal beurteilt beziehungsweise überprüft und durchgedacht.

Ähnliche Artikel
Was du schon immer über die Ausrüstung wissen wolltest
Gewußt wie
Beiträge aus der Rubrik Tipps & Tricks

Skitourenfelle – Tipps & Tricks für das Auf- und Abfellen

Skitourenfelle Tipps & Tricks für das Auf- und Abfellen Das Auf- und Abfellen der Steigfelle sollte man bei allen Witterungsverhältnissen beherrschen. Starker Wind, massiver Niederschlag oder extrem niedrige Temperaturen können …

Weiterlesen

Skitourenschuhe – Ausstieg und Lagerung

Skitourenschuhe Ausstieg und Lagerung Vor dem Aussteigen aus dem Skitourenschuh den Gehmechanismus aktivieren, das äußere Klettband, die Schnürsysteme und Schnallen öffnen. Die Schale an den oberen Abschlüssen mit den Händen …

Weiterlesen
Andere interessieren sich auch für:
Bist du gut vorbereitet?