Richtig einsteigen bei Tiefschnee

Richtig einsteigen bei Tiefschnee

Mit ein paar Tricks ist es ganz einfach, nach dem Abfellen in die Bindung zu steigen:

Bei weichem Schnee die Skienden in den Schnee stecken, sodass die Ski leicht nach oben stehen und die Bindung frei ist. Bei härterem Schnee eine kleine, ebene Fläche treten, damit der Tourenski möglichst sicher und plan liegt. Zuerst in die Bindung des Talskis einsteigen. Den Skischuh vor dem Einsteigen gegen die Rückseite des anderen Skischuhs klopfen und so von Schnee befreien. Die Sohlen auf Stollen und Vereisung prüfen. Ggf. mit dem Stock und/oder der Hand säubern. Nach diesem Prinzip in beide Tourenbindungen einsteigen. Bei eisigen Verhältnissen kann es helfen, Pin-Bindungen kurz zu verriegeln (Hebel des Vorderbacken nach oben ziehen), um sie dann wieder auf „Ski“-Position zu stellen. Dadurch wird oftmals Eis und Schnee aus den Inserts herausgepresst und eine mögliche Fehlauslösung weitgehend vermieden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ähnliche Artikel
Was du schon immer über die Ausrüstung wissen wolltest
Gewußt wie
Beiträge aus der Rubrik Tipps & Tricks

Skitourenschuhe – Einsteigen leicht gemacht

Skitourenschuhe Einsteigen leicht gemacht Das korrekte Einsteigen in einen Skitourenschuh ist je nach Modell etwas unterschiedlich. Allgemein gilt: Der Innenschuh sollte sich bereits in der Schale befinden und der Gehmechanismus …

Weiterlesen

Skitourenfelle – Tipps & Tricks für das Auf- und Abfellen

Skitourenfelle Tipps & Tricks für das Auf- und Abfellen Das Auf- und Abfellen der Steigfelle sollte man bei allen Witterungsverhältnissen beherrschen. Starker Wind, massiver Niederschlag oder extrem niedrige Temperaturen können …

Weiterlesen
Andere interessieren sich auch für:
Bist du gut vorbereitet?