Kann man mit Pistenschuhen auch Skitouren gehen?

Kann man mit Pistenschuhen auch Skitouren gehen?

Nichts ist unmöglich, vorausgesetzt, der Alpinskischuh passt in die Tourenbindung (das funktioniert nur mit sogenannten Rahmenbindung).

Die minimale Schaftbeweglichkeit verursacht allerdings schnell Blasen und Druckstellen, weshalb wir dringend dazu raten, Seidenstrümpfe unter den Skisocken zu tragen. Aber selbst das wird nicht lange gut gehen. Tourenskischuhe und viele Freerideschuhe haben serienmäßig eine Gehmechanik, um den Schaft für den Aufstieg zu entriegeln. Dadurch ist eine ergonomische Schrittbewegung möglich, es lassen sich deutlich größere Schritte machen (= höhere Gehgeschwindigkeit) und den Kraftaufwand pro Schritt deutlich reduzieren. Weitere Unterschiede sind unter “Skitourenschuhe – Eigenschaften und Features” beschrieben.


Ähnliche Artikel
Was du schon immer über die Ausrüstung wissen wolltest
Gewußt wie
Beiträge aus der Rubrik Tipps & Tricks

Blasenfrei auf Skitour – so funktioniert’s!

Blasen an den Füßen sind ein leidiges Thema, doch mit ein paar Tricks sind sie leicht zu überlisten. Dazu gehört, dass der Innenschuh thermoverformbar und vom Fachmann an die persönliche …

Weiterlesen

Steighilfen – der richtige Einsatz

Die meisten Tourenbindungen besitzen Steighilfen. Ausnahmen sind super leichte Rennbindungen und antiquierte Bindungen aus der Pionierzeit. Steighilfen sorgen für enorme Entlastung, wenn es steiler wird. Allerdings wird es richtig unbequem, …

Weiterlesen
Andere interessieren sich auch für:
Bist du gut vorbereitet?