Tourenskischuhe Bereits bei der Planung einer Skitour muss bedacht werden, ob man Steigeisen benötigen könnte. Ist ein Aufstieg mit Harscheisen wegen der harten, eisigen Schneeoberfläche, der Steilheit oder Schwierigkeit des …
Blasen an den Füßen sind ein leidiges Thema, doch mit ein paar Tricks sind sie leicht zu überlisten. Dazu gehört, dass der Innenschuh thermoverformbar und vom Fachmann an die persönliche …
Skitourenschuhe Ausstieg und Lagerung Vor dem Aussteigen aus dem Skitourenschuh den Gehmechanismus aktivieren, das äußere Klettband, die Schnürsysteme und Schnallen öffnen. Die Schale an den oberen Abschlüssen mit den Händen …
Skitourenschuhe die richtige Einstellung für Aufstieg und Abfahrt Damit die Skitour nicht zur Qual wird, muss der Tourenstiefel einserseits bestmöglich passen, andererseits für Aufstieg und Abfahrt individuell eingestellt werden. Viele …
Skitourenschuhe Gewicht ist nicht alles Das Gewicht der Tourenskischuhe spielt eine erhebliche Rolle, da jedes Gramm mehr den Aufstieg anstrengender gestaltet. Tourenskischuhe sind deshalb fast immer leichter als herkömmliche Boots. …
Skitourenschuhe Perfekt individuell anpassen Generell lassen sich Skitourenschuhe in mehreren Dimensionen anpassen: Anpassung des Innenschuhs (schnell und einfach mittels Erwärmung, was einen enormen Effekt hat) Anpassung bzw. Bearbeitung der Schuhaußenschale …
TÜV-Zertifizierungen stellen sicher, dass Skischuhe und Bindung miteinander kompatibel sind. Alpinschuhe nach ISO 5355 (bitte beachte, dass es Typ A = Erwachsene und Type C = Kinder gibt) funktionieren einwandfrei …
Skitourengehen wird immer facettenreicher, deshalb wächst das Angebot an Tourenskischuhen stetig. Grob unterscheidet man drei Zielgruppen: Skitourenwettkämpfer und Fitness-Skitourer: Hier zählt jedes Gramm und die Tourenschuhe sind z.T. sogar speziell …
Nichts ist unmöglich, vorausgesetzt, der Alpinskischuh passt in die Tourenbindung (das funktioniert nur mit sogenannten Rahmenbindung). Die minimale Schaftbeweglichkeit verursacht allerdings schnell Blasen und Druckstellen, weshalb wir dringend dazu raten, …